Glutenfreie Kürbiskekse
- manuroesler
- 12. Okt. 2024
- 2 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 1. Nov. 2024

Dieses Rezept habe ich schon unzählige Male gebacken und dabei immer wieder in verschiedenen Varianten ausprobiert. Ob der Teig flüssiger wird durch ein anderes Kürbispüree, mehr Milch oder weniger Stärke – auch beim Zucker lässt sich wunderbar variieren. Ich liebe es, herumzuexperimentieren und neue Versionen zu testen. Oft sind die Ergebnisse so beliebt, dass sie kaum zwei Stunden halten, besonders wenn wir lieben Besuch haben.
Das Original Rezept ist von der lieben Kerstin Gesundheitsglück🌸✨🍀hier geht`s zu ihrem Link: https://www.youtube.com/watch?v=Dn2QbMYFckU

Deine Zutatenliste (bei mir immer Bio)
120g Hafermehl (z.B. von DM)
40g Kartoffelmehl
60g Rohrohrzucker
1 TL Backpulver
80g Kürbispüree (ich nehme 100% Kürbispüree ohne Wasser aus dem Bioladen; mit DM Kürbispüree wird der Teig etwas flüssiger)
60 ml Hafermilch
50g Schokotropfen Zartbitter (z. B. von DM)
40g Butter geschmolzen
Zubereitung
Wiege als erstes alle trockenen Zutaten ab und vermische sie in einer Schüssel.
Schmelze die Butter und füge die restlichen Zutaten hinzu. Vermenge alles mit einem Löffel und rühre zum Schluss die Schokodrops unter.
Der Teig wird leicht klebrig. Forme etwa 18-22 Kugeln (ca. 1 gehäufter Teelöffel pro Kugel). Falls der Teig zu klebrig ist, kannst du die Kugeln leicht in Mehl wälzen.
Fette den Zauberstein mit Rapsöl oder Kokosöl ein. Drücke die Kugeln etwas platt und runde die Seiten ein bisschen mit den Fingern ab.
Backe die Kugeln bei vorgeheizten 180 Grad Ober-/Unterhitze auf mittlerer Schiene für 14 Minuten. Bei kleineren Kugeln reduziere die Backzeit auf 12 Minuten.
Comments